über 248.000 Euro für ein Kooperationsprojekt mit dem Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie. Thema: Innovative Aromahefen für die Bierherstellung.
[weiterlesen]
Im Forschungszentrum Weihenstephan wurde eine alte Bierflasche der Brauerei Ernst Barre untersucht und verkostet: Den Film dazu sehen Sie HIER
[weiterlesen]
Zum bereits 7. Mal fand am 12. und 13. März 2019 in Weihenstephan das Seminar Hefe und Mikrobiologie des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität (BLQ) statt. 80 Teilnehmer waren angereist – einige davon sogar aus Nord- und Mittelamerika – um die wohldosierte Mischung aus…
[weiterlesen]
Abenteuer Hefejagd | Drei Jahre lang sind die Hefeexperten des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität in einem selbstfinanzierten Forschungsprojekt auf die Suche nach unbekannten Hefe gegangen. Tiefe Keller, alte Bierflaschen, knorrige Baumrinden – das „Suchgebiet“ nach…
[weiterlesen]
Promotionsthema:Molekularbiologische, physiologische und technologische Charakterisierung von Saccharomyces Hefen hinsichtlich des Brauprozesses
[weiterlesen]
Dipl.-Braumeister Hubert Walter wurde am 24.10.2018 für sein herausragendes Engagement in der Ausbildung von Chemielaborantinnen/ Chemielaboranten vom Präsidenten der TUM, Prof. Dr. Wolfgang A. Herrmann, die Föppl-Medaille überreicht. Die Föppl-Medaille ehrt besonderen Einsatz für die berufliche…
[weiterlesen]
In diesem Jahr ging am 15. November der 4. Ludwig-Narziß-Preis 2018 für die praxisrelevanteste Brewing Science Publikation aus dem Jahr 2017an das Forschungszentrum Weihenstephan BLQ für den Beitrag „Bavarian Wheat Beer,an Example of a Special Microbe Habitat – Cultivation, Detection, Biofilm…
[weiterlesen]
Im schönen, aber nicht gerade zentral gelegenen Alpirsbach fand am 18. und 19. Oktober 2018 das 13. Weihenstephaner Praxisseminar statt. Trotz der etwas längeren Anfahrt in den tiefen Südwesten Deutschlands verzeichneten die Organisatoren vom Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und…
[weiterlesen]
Zarnkow, M., Mallok, F., Walter, H., Jacob, F. Osmolalität – Einflussfaktoren auf die Messmethode. Brauwelt 30/2018, Seite 859-863
Link zum Artikel
[weiterlesen]