Mit ihrem Projektantrag „Yeast hopping“ setzten sich Dr. Mathias Hutzler, Dr. Hubertus Schneiderbanger, Dr. Martina Gastl und Dr. Martin Zarnkow beim diesjährigen „BarthHaas Grant 2022“ erfolgreich gegen viele weitere spannende Forschungsthemen durch.
Yeast hopping könnte mit Hilfe von hochkonzentrierten Hefeprodukten, wie unserer SmartBev TUM 34/70, einen starken Einfluss auf den Aromagehalt, die Enzymkinetik und den Sauerstoffabbau haben. Des Weiteren dürfte mit dieser Methode eine Beeinflussung des Redoxpotentials/Reduktionsvermögens zum Beginn der Fermentation einhergehen.