Die Abteilung Lebensmittelsicherheit des Forschungszentrums
Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität bietet
Analysensysteme sowie eine unabhängige wissenschaftliche Beratung
zur Beurteilung vorhandener und potentieller Risiken
im Bereich der Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit.
In den folgenden Tabellen finden Sie eine kurze Übersicht zu unserem
Analysenspektrum im Bereich der Analytik von Futtermitteln und pflanzlichen
Rohstoffen und der Lebensmittelsicherheit von Getränken und deren Zutaten.
Im Bereich Produktion und Wareneinkauf:
• Analytische Lösungskonzepte für Brauereien und Mälzereien und alle weiteren Teilnehmer
der Lebensmittelkette wie für Landwirte und Futtermittelhersteller (Misch- und Einzelfuttermittel).
• Ausarbeitung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von Lebens- und Futtermitteln.
• Ermittlung und Bewertung von Stoffen, welche für gesundheitliche Beeinträchtigungen
oder Schädigungen verantwortlich sein können.
Im Bereich Verkauf und Handel:
• Zertifizierungen/Zertifikate verpackter und loser Waren im Rahmen der
aktuellen Gesetzgebung (Lebensmittelinformationsverordnung).
• Wissenschaftliche Gutachten in Form von Gesundheits- und Export/Importzertifikaten
sowie Verkehrsfähigkeits- und Etikettenprüfungen.
• Beratung im Bereich Konsumentenschutz und -aufklärung, Werbeaussagen und Fernabsatz.
Hierzu beraten wir Sie gerne telefonisch, per Email oder vor Ort:
Telefon: +49(0)8161/71-3331
Email: blq(at)tum.de